
Voix instrumentalisée
Oktober 19 @ 19:00 - 20:30
Spendenbasis
Die menschliche Stimme ist seit jeher mit Instrumentalklängen verwoben. Seit den späten 1970er Jahren beschäftigen sich einige Komponisten mit der Sprachmelodie, also den beim Sprechen erzeugten Tonhöhen. Wir stellen Werke von Komponisten vor, die auf diesem Gebiet tätig sind. Zwei historische Stücke umrahmen das Programm: Zappas „recitar-cantando“ in The Jazz Party Discharge Hats und Globokars Voix instrumentalisée. „Voix Instrumentalisée“
Roberta Gottardi (Klarinette): Roberta Gottardis Interessen reichen von der Musik des Spätbarocks, die sie auf historischen Instrumenten spielt, bis zur Musik von heute, die sie sowohl als Solistin als auch in Ensembles aufführt. Führende Interpretin von Stockhausens Werk Harlekin, für eine einzige Klarinettistin-Tänzerin-Mime, arbeitet sie auch mit anderen Komponisten zusammen
Fabio Cifariello Ciardi (Audio-/Videodiffusion): Fabio Cifariello Ciardi ist ein Komponist, der Instrumente, Klänge und Technologien nutzt, um Daten aus der realen Welt zu gewinnen. Sein aktuelles Interesse gilt der Transkription von Sprechrhythmen und -melodien für Soloinstrumente und Ensembles.